Die Real-Treuhand Immobilien, eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, hat mit dem 2024 eröffneten Multifunktionsobjekt VIO Plaza in Wien Meidling einen neuen Benchmark in Sachen klimaschonender Bauweise gesetzt. Das Projekt auf den ehemaligen Kometgründen nahe Schönbrunn wurde mit minimalem ökologischen Fußabdruck und sozial nachhaltig entwickelt. Diese Bemühungen wurden mit der „LEED Platinum“-Zertifizierung ausgezeichnet, die das VIO Plaza zu einer der nachhaltigsten Immobilien in Wien macht.

Prok. Ing. Josef Blaschko
Gebäudebetrieb Niederlassung Wien
Telefon: 0676/8141 8276, E-Mail: [email protected]

Das VIO Plaza vereint Arbeiten, Einkaufen, Wohnen und Freizeit in einem 56.900 m² großen Gebäudekomplex und schafft damit einen modernen Lebensraum im Südwesten Wiens. Es wertet den Stadtteil erheblich auf und belebt die lokale Wirtschaft.
Die architektonische Landmarke bietet zudem ein klimafreundliches Mobilitätsangebot durch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn und Bus sowie Ladeinfrastrukturen für Autos und Fahrräder.
Besonders innovativ ist die Nutzung von Energie aus dem öffentlichen Abwasser des Wientalkanals durch einen 180 m langen Wärmetauscher. Der gesamte Kühlbedarf und rund 30 Prozent der Heizenergie des Gebäudes können so ressourcenschonend gedeckt werden. Zusätzlich liefert eine 2.300 m² große Photovoltaikanlage Strom für die Eigenversorgung.
Nachhaltigkeit im Gebäudebestand
Nicht nur bei neuen Projekten setzt die Real-Treuhand Immobilien auf Nachhaltigkeit. Auch der eigene Gebäudebestand soll ökologisch optimiert und energieautark gestaltet werden. Ein Beispiel dafür ist die Konzernzentrale, die 1974 erbaut wurde. Hier wurde 2021 ein Energieeinsparkonzept umgesetzt, das jährlich 280 MWh Strom und 2.300 MWh Fernwärme einspart. Die Amortisationszeit liegt unter den geplanten sieben Jahren.
Die Einsparungen wurden durch den Einbau einer großen Wärmepumpenanlage, zusätzlicher Wärmerückgewinnungsanlagen in Zentrallüftungsgeräten und Rückkühler sowie durch die Optimierung der Gebäudeleittechnik und Hydraulik erreicht. Betriebszeiten und Systemtemperaturen wurden angepasst ohne den Nutzkomfort zu beeinträchtigen.
Effiziente Betriebsführung als Schlüssel
Unabhängig davon, ob es sich um Neubauten oder Bestandsobjekte handelt, ist eine professionelle Betriebsführung entscheidend für den effizienten Umgang mit Ressourcen wie Energie, Zeit und finanziellen Mitteln. Der Gebäudebetrieb muss die Einzelfunktionen unterschiedlicher Gewerke optimal nutzen und zu einem ineinandergreifenden Gesamtprozess zusammenführen. Zudem sind die wachsenden Anforderungen der Nutzer:innen an Komfort und Sicherheit mit den gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Wichtig ist auch die Sammlung aussagekräftiger Daten, um daraus Maßnahmen für einen energiesparenden Betrieb abzuleiten.
Die Fachkompetenz in der Errichtung und im Betrieb komplexer Gebäude wird innerhalb der Real-Treuhand Immobilien Gruppe von der Real-Treuhand Bau- und Facilitymanagement GmbH abgedeckt. Ursprünglich als interne Dienstleisterin im Raiffeisensektor Oberösterreich etabliert, bietet sie seit über 20 Jahren Facilitymanagement-Gesamtbetreuungen vor allem am Drittmarkt an, mit Schwerpunkt auf Gewerbeobjekten und kommunalen Einrichtungen.