Skip to main content
Home » News » Der Traum vom eigenen Unternehmen: mit idea2business zum Erfolg
Sponsored

Der Verein i2b (idea2business) unterstützt Gründer:innen seit 2003 beim Erstellen von Unternehmenskonzepten. Das mit i2b erstellte Konzept kann beim jährlichen i2b BusinessplanWettbewerb eingereicht werden und einen der Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 200.000 Euro gewinnen. Asmir Samardzic ist einer der vielen erfolgreichen Gründer:innen. Hier berichtet er von seinem Start-up, der Holy Pit GmbH.

Wie kamen Sie auf Holy Pit? 

Ich fuhr mit meiner Lebens- und Businesspartnerin Branka Puljic Kajak in der Halong Bucht, die seit 1994 UNESCO-Weltnaturerbe ist. Das Naturwunder machte uns sprachlos – ebenso wie der Müll, den wir im Meer und am Strand sahen. Wir fischten einen ganzen Sack voll aus dem Wasser und checkten den Inhalt. Dabei fielen uns viele leere Deo-Spraydosen auf. In uns drängte sich der Wunsch auf, den Verpackungsmüll bei Deos zu reduzieren – und noch im Urlaub wurde daraus eine Businessidee, die wir nach unserer kleinen Weltreise in die Tat umsetzten. Am Tag vor dem Lockdown 2020 gründeten wir die Holy Pit GmbH. 

© Nadine Studeny

Mit welchen Schritten führten Sie Holy Pit zum Erfolg?

Die ersten Fragen, die wir uns stellten, waren folgende: Gibt es einen Markt für nachfüllbare Deos? Sind die Leute bereit, unsere Produkte zu kaufen? Die Recherche dazu startete ich beim Onlinehändler Amazon, da man dort sehr gut herausfinden kann, was häufig gekauft wird. Besonders hilfreich sind die Rezensionen der Käufer:innen: Sie geben Auskunft darüber, was das gekaufte Produkt toppen oder floppen ließ. Daraus entwickelten wir die Eigenschaften, die unser Traumprodukt haben müsste. Im nächsten Schritt überlegten wir, wie sich der Traum realisieren ließe. Mit Tests ermittelten wir den Preis, den unsere Zielgruppe für ein Refill-Deo zahlen würde. Eine weitere wichtige Frage war: Wen und was brauchen wir, um unser Produkt zu produzieren. Wir suchten nach Geschäftspartner:innen und prüften die Machbarkeit unserer Businessidee. 

An welchem Punkt im Prozess kam i2b ins Spiel? 

Wir stießen kurz nach der Unternehmensgründung auf den i2b Businessplan-Wettbewerb, machten mit und landeten mit unserer Idee direkt auf dem Treppchen. Ich kann Gründungswilligen nur dazu raten, dort mitzumachen. Denn so bekommt man als Gründer:in Zugang zu Tools, die eine:n beim Erstellen des Business- und Finanzplans unterstützen – und Sorgen gar nicht erst entstehen lassen. Zudem erhält jeder bei i2b eingereichte Businessplan zwei Fachfeedbacks: Das ist für Start-ups unbezahlbar – und hier kostenlos.

i2b Logo

i2b wartet auf Ihren Businessplan! 
Sie wollen gründen? Dann brauchen Sie einen Plan. Beim Erstellen Ihres Unternehmenskonzepts unterstützt Sie i2b – ein Verein, dessen ordentliche Mitglieder die Wirtschaftskammern Österreich sowie die Erste Bank und Sparkassen sind. Die kostenlosen Serviceleistungen von i2b, wie Businessplan-Vorlagen, Businessplanning-Tool und Feedbacks von Expert:innen, können ganzjährig in Anspruch genommen werden. Bei einer Teilnahme am i2b Businessplan-Wettbewerb winken zusätzlich Preise im Gesamtwert von über 200.000 EUR.

Next article